Skip to main content
x

Schiffbau und Meerestechnik M.Eng. (Naval Architecture and Ocean Engineering M.Eng. )

Type
Master (ISCED 2011 level 7)
Language

German

Duration 3 semesters
Cost From € 377.67 per semester

Auch im Masterstudiengang orientieren sich Ziele, Aufbau und Inhalte des Studiums an den Bedürfnissen des Arbeitsmarktes für Ingenieure allgemein sowie insbesondere der maritimen Technik. Der Studiengang vervollständigt und vertieft die in den Bachelorprogrammen erworbenen Kompetenzen und befähigt zur Anwendung wissenschaftlicher und komplexer schiffbaulicher Verfahren.

Das Ziel, fundierte praktische und theoretische Kompetenzen zu schaffen, wird mit der Vermittlung von

* vertieften ingenieurwissenschaftlichen Grundlagen,

* erweiterten fachspezifischen Grundlagen und

* vertieften Fähigkeiten zur Bearbeitung komplexer Systeme erreicht.

Absolventen sind somit in der Lage, interdisziplinäre Fragen erfolgreich zu bearbeiten und Teilsysteme unter Beachtung ihrer Wechselwirkungen sinnvoll zu integrieren. Das erste Studiensemester ist ausgelegt auf die Vermittlung vertiefter ingenieurwissenschaftlicher Grundlagen. Im zweiten Studiensemester haben die Studierenden die Möglichkeit ihre Kenntnisse fachlich zu vertiefen und sich im Rahmen der Wahlpflichtmodule zu spezialisieren. Ein wesentlicher Bestandteil ist dabei das Entwurfsprojekt. Das Studium wird im dritten Semester durch die MasterThesis abgeschlossen.

Structural components
Thesis/Dissertation
Industry partners
Internship/Workplace experience
Laboratory training
Practical/Field work
Research Project

ISCED Categories

Physical and chemical oceanography
Statistics
Environmental protection technology
Machinery and operators
Naval engineering
Near- and offshore constructions