Die breit angelegte Grundlagen- und Fachausbildung des Studienganges „Offshore-Anlagentechnik (OAT)“ schlägt die Brücke zwischen Maschinen- und Schiffbau im Ausbildungsangebot der Fachhochschule Kiel und ermöglicht so ein weites Einsatzgebiet der Absolventen.
Der fokussierte Einsatzbereich ist die Konstruktion und Entwicklung von dynamisch hoch beanspruchten Anlagen im Offshore-Bereich. Die Absolventen sind aber auch qualifiziert für verwandte Gebiete wie Maritime Energiegewinnung, Windenergietechnik, Förderung von Bodenschätzen sowie allgemeiner Anlagenbau in anspruchsvollen Regionen. So erlangen Sie im Rahmen Ihrer Ausbildung auch Grundkenntnisse in den Bereichen der Ozeanographie, Wetterkunde und der Meeresforschung.
Herausragende Absolventen erhalten neben dem Bachelor-Zeugnis eine Zulassung zu den Master-Studiengängen „Maschinenbau“, „Schiffbau und maritime Technik“ der FH Kiel sowie zum Masterstudiengang „Master of Science (in) Wind Engineering", der von der FH Kiel in Kooperation mit der FH-Flensburg durchgeführt wird.
ISCED Categories